So gestaltet man WordPress DSGVO konform

WordPress gilt als das beliebteste Content-Management-System und bietet bei der Erstellung und Gestaltung von Webseiten eine große Anzahl an Funktionen und Plugins, Themes und Widgets, mit denen Sie Webseiten individuell aufbauen und erweitern können. Doch entsprechen diese nicht alle der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die einen datenschutzkonformen Umgang von personenbezogenen Daten voraussetzt. Wer diese Tools dennoch ungeachtet […]

DSGVO Check: So prüfen Sie Ihre Website auf DSGVO-Konformität

Die eigene Website hinsichtlich der Datenschutz-Grundverordnung anzupassen, ist für Unternehmen oder Selbstständige unabdingbar. Dabei gibt es etliche Vorschriften und Regeln, an die man sich halten muss, da kann man schnell den Überblick verlieren kann. Wissen Sie, ob Ihre Webseite gemäß der Datenschutz-Grundverordnung optimiert ist? Ein DSGVO Check sollte auf Webseiten regelmäßig durchgeführt werden und wir […]

Website DSGVO konform machen: So geht’s

Die seit Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung stützt sich vor allem auf den rechtmäßigen Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer von Websites und enthält einige Vorschriften, wie eine Website auszusehen hat, damit diese rechtssicher ist. Die Datenschutz-Grundverordnung stützt sich insbesondere auf die Rechte von Einzelpersonen, um diese im Internet zu schützen. Wir zeigen Ihnen in diesem […]

Standort und Hosting einer Website herausfinden

Bei der Beurteilung einer Website auf DSGVO-Konformität spielt das Land der Datenverarbeitung eine wichtige Rolle. Eine Verarbeitung außerhalb der EU ist nur zulässig, wenn ein ausreichendes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Für eine Reihe von Ländern gibt es deshalb „Angemessenheitsbeschlüsse“ der EU, im Falle der USA gibt es einen solchen für Unternehmen, die im „EU-US-Data Privacy Framework“ […]

Website auf externe Dienste überprüfen

Um eine Website auf Datenschutzkonformität zu überprüfen ist es unter Anderem notwendig, den Einsatz externer Dienste zu untersuchen. Es sind dabei zwei Fragen zu klären: Eine Lösung wie decareto Compliance Monitoring ermittelt dies automatisiert für alle Dienste, die auf einer Website verwendet werden. Es gibt aber auch eine völlig kostenfreie Möglichkeit, und zwar die Entwickler Tools des […]

DSGVO Check Google Fonts – Webseiten prüfen

Beim Laden von Webseiten werden oft Verbindungen zu Google-Servern aufgebaut, da Google Fonts über einen Google-Code eingesetzt wurden. Das führt dazu, dass personenbezogene Daten wie die IP-Adresse und andere Informationen von Nutzern an Google weitergegeben werden. Aus diesem Grund ist die Nutzung von Google Fonts ohne Einwilligung nicht rechtskonform, denn das Weitergeben von persönlichen Daten […]

DSGVO Website Checkliste: Das ist auf der Website zu beachten

Wenn Sie eine Website für ein Unternehmen aufbauen möchten, gibt es einige Verordnungen, an die Sie sich halten müssen, um Ihre Website rechtssicher zu machen. Die seit dem Jahr 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) schreibt diese Verordnungen vor. Damit Sie wissen, was zu tun ist, um Websites DSGVO-konform zu gestalten, haben wir Ihnen im Folgenden eine […]

Check: Verarbeitet Website Daten im Ausland? > Test in 3 Schritten

Der Themenkomplex “Datenverarbeitung in unsicheren Drittstaaten” hat bei Unternehmen zu einer massiven Rechtsunsicherheit gesorgt. Wenn man es 100% genau nimmt, dann dürften Cloud-Dienste von Amazon oder Microsoft überhaupt nicht mehr eingesetzt werden, mit unabsehbaren Auswirkungen auf die heimischen Unternehmen und die Verwaltung. Eine verlässliche Rechtsprechung dazu gibt es aber nicht, und so bleibt es vorerst […]

Testen, ob Webseite Facebook Pixel verwendet – FB Pixel Check

Der Facebook-Pixel gehört zu den meist genutzten Diensten auf Websites. Er wurde 2015 eingeführt (ist der Link zur Ankündigung), und die Mitteilung machte damals schon klar worum es geht: […] a new way to report and optimize for conversions, build audiences and get rich insights about how people use your website. Tatsächlich ähnelt der Pixel […]

So prüfen Sie sicher, ob eine Website Google Fonts enthält

Immer mehr Unternehmen erhalten Serienbriefe, in denen ein Schadenersatz wegen der Verwendung von Google Fonts geltend gemacht werden soll. Wir können hier keine Rechtsberatung und Tipps geben, wie mit diesen Schreiben umgegangen werden kann, aber auch hier gilt ja, dass Vorbeugen besser als Heilen ist. Prüfen Sie Ihre eigene Websites oder die Ihrer Kunden mit […]