„decareto ist meine Lösung“

Daniela Rennings, Rennings Umsetzungsberatung Neuss

Branche: Datenschutzbeauftragte

Gründungsjahr: 2017

Unternehmensgröße: 3 Personen

Effizienzsteigerung durch decareto:
  • 85% Zeitersparnis bei der Webseitenprüfung
  • Steigerung von 15 auf 40 Mandanten
Daniela Rennings hat 2017 ihre auf Umsetzung spezialisierte Unternehmensberatung gegründet, zunächst mit dem Schwerpunkt Softwareauswahlberatung. Als 2018 plötzlich der Datenschutz in aller Munde war, las sie die komplette DSGVO innerhalb einer einzigen Nacht und entdeckte dabei ihre Leidenschaft für dieses Thema. „Datenschutz ist Menschenrecht“, findet sie seitdem – und ließ sich von eine IT-Fachanwalt weiterbilden, um künftig Unternehmen in Sachen Datenschutz zu beraten. Seit 2019 ist sie Kooperationspartnerin der DEKRA.

Auf welche Weise hat das Unter- nehmen konkret mit Datenschutz zu tun?

Die Rennings Umsetzungsberatung Neuss bietet ihren Mandanten eine umfassende Beratung zu allen Aspekten des Datenschutzes und die entsprechende Umsetzung an. Dazu gehören unter anderem die vollständige Organisation des Datenschutzmanagements, die Erstellung und Prüfung des Verzeichnisses für Verarbeitungstätigkeiten sowie die Durchführung von Audits.

Warum hat Daniela Rennings sich für den automatisierten Webseiten-Scan mit decareto entschieden?

Datenschutz ist ein Thema mit vielen Teilbereichen, erklärt Daniela Rennings. Dabei stets in allen wichtigen Belangen auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ist ebenso essenziell wie zeitaufwändig. Deshalb nutzt die Datenschützerin gern Tools zur Automatisierung von Prozessen. Allerdings hat sie dabei die Erfahrung gemacht, dass diese Hilfsmittel längst nicht immer das halten, was sie versprechen– bis sie über eine DEKRA-Kollegin auf decareto aufmerksam wurde. Sie hat das Tool getestet und war, wie sie sagt, „komplett geflasht, wie schnell das geht, wie viele Informationen – und vor allem korrekte Informationen – man innerhalb weniger Minuten erhält.“

„decareto ist meine Lösung“.

Was hat sich seitdem verändert?

Früher, erzählt Daniela Rennings, war das Prüfen der Webseiten die mit Abstand zeitaufwändigste Aufgabe innerhalb ihres Dienstleistungsangebotes. Oft dauerte es mehrere Stunden, eine Seite auf Herz und Nieren zu prüfen – und das war dann auch nur die Startseite. Mithilfe von decareto scannt die Daten-
schützerin nun bis zu 500 Unterseiten und spart dabei 85 Prozent der vorher notwendigen Zeit ein. Diese nutzt sie für das Wachstum ihres Unternehmens: Die Anzahl der von ihr betreuten Mandanten hat sich seit der Einführung des decareto-Tools fast verdreifacht. Daniela Rennings hofft, in Zukunft weitere Arbeitsplätze schaffen zu können.

Frau Rennings, was ist aus Ihrer Sicht der größte Vorteil an dem Tool?

„Mein Credo ist: Was ich mit einfachen Worten nicht beschreiben kann, habe ich nicht verstanden. Die Berichte von decareto entsprechen dem auf beeindruckende Weise. Jeder kann sie verstehen und damit arbeiten. Das Farbsystem und die übersichtliche Ja-Nein-Struktur sorgen dafür, dass der Webdesigner sofort weiß, was zu tun ist.“