Website Accessibility Checker

Scannen Sie komplette Websites vollautomatisch auf Barrierefreiheit –in Minuten statt Tagen.​

Prüfen Sie alle WCAG 2.1 AA-Kriterien seitenübergreifend, überwachen Sie kontinuierlich neue Barrieren und erstellen Sie rechtskonforme Barrierefreiheitserklärungen – so erweitern Sie Ihr Portfolio um digitale Barrierefreiheit, ohne zum Accessibility-Experten werden zu müssen.

Vollständige Website-Scans

Statt manueller Einzelseiten-Checks

Automatisierte WCAG/BITV-Prüfung

Mit rechtssicherer Dokumentation

Compliance-Portfolio erweitern –

Datenschutz + Barrierefreiheit in einer Plattform

Jetzt Website in unter 60 Sekunden auf Compliance testen:
(Überprüfung in Bezug auf DSGVO, TDDDG und BFSG)
4.8

/ 5

(53 Reviews)

Das sagen Web-Agenturen über decareto

Warum Barrierefreiheits-Compliance für DSB und Agenturen zum Albtraum wird​

Was als einfache Mandantenanfrage beginnt, wird schnell zum Zeitfresser: tagelange manuelle Prüfungen, unsichere Rechtslage und das Risiko, Aufträge an spezialisierte Wettbewerber zu verlieren.

Manuelle WCAG-Checks sind zeitaufwändig und unvollständig

Sie prüfen mit kostenlosen Tools wie Lighthouse einzelne Seiten, müssen aber manuell alle Unterseiten abarbeiten, Ergebnisse in Excel konsolidieren und haben trotzdem keine Gewissheit, ob die Website wirklich compliant ist. Ein 50-Seiten-Shop bedeutet 50 separate Prüfungen – das kostet Tage und ist fehleranfällig.

Sie erfahren zu spät von neuen Compliance-Problemen

Website-Updates, neue Inhalte oder Plugin-Änderungen können jederzeit neue Barrieren schaffen. Bis Sie oder Ihre Mandanten das bemerken, ist der Schaden da: Beschwerden von Nutzern, Abmahnungen oder Imageverlust. Ohne kontinuierliche Überwachung prüfen Sie immer nur den Status von gestern.

Unsicherheit bei der Barrierefreiheitserklärung

Die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheitserklärung ist komplex: Welche WCAG-Level sind erforderlich? Wie dokumentiert man Unvereinbarkeiten korrekt? Was muss in die Schlichtungsstellenangabe? Ein Fehler kann zu Abmahnungen führen und ihrem Image als DSB oder Agentur schaden.

Schluss mit manuellen Checks, unbemerkten Barrieren und Rechtsunsicherheit

decareto scannt komplette Websites automatisch auf alle WCAG 2.1 AA-Kriterien, identifiziert Barrieren in Echtzeit und erstellt rechtskonforme Berichte – kombiniert mit DSGVO-Compliance in einer Plattform. So können Sie Mandanten ganzheitliche Digital-Compliance aus einer Hand bieten, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

Scannen Sie komplette Websites, nicht nur Einzelseiten

Während andere Tools nur punktuelle Checks durchführen, prüft decareto Ihre gesamte Website systematisch auf alle WCAG 2.1 AA-Kriterien. Unser automatisierter Scanner identifiziert Barrieren in Alt-Texten, Farbkontrasten, Tastaturnavigation und ARIA-Attributen – lückenlos und in Minuten statt Stunden.

Überwachen Sie Barrierefreiheit automatisch – 24/7

Neue Inhalte, Updates oder Plugin-Änderungen können jederzeit neue Barrieren schaffen. decareto überwacht Ihre Websites kontinuierlich und alarmiert Sie sofort, wenn neue Probleme auftreten. So bleiben Sie compliant und können Ihren Kunden proaktiven Service bieten.

Erstellen Sie professionelle Compliance-Berichte für Mandanten

Die Dokumentation von Barrierefreiheits-Audits ist komplex und zeitaufwändig. decareto generiert automatisch strukturierte Audit-Berichte mit allen gefundenen Barrieren, Prioritäten und konkreten Handlungsempfehlungen. Diese Reports können Sie direkt an Mandanten weiterleiten und als Grundlage für die gesetzlich vorgeschriebene Barrierefreiheitserklärung nutzen.

Zwei Compliance-Bereiche, eine Plattform

Als Datenschutzberater oder Agentur können Sie jetzt sowohl DSGVO- als auch Barrierefreiheits-Audits in einer einzigen Plattform durchführen. Sparen Sie Zeit durch einheitliche Workflows und bieten Sie Ihren Kunden ganzheitliche Compliance-Beratung aus einer Hand.

Was kostet decareto?

Starter
ab 34 €

/Monat

Im Tarif enthalten
Business
ab 199 €

/Monat

Im Tarif enthalten:
Premium
ab 299 €

/Monat

Im Tarif enthalten:
Enterprise

Indiviudell

Im Tarif enthalten:

Wissenswertes

001

Anzahl der Websites im Account

Die Anzahl der Websites (5, 50, 100) gibt an, wie viele Websites in Ihrem Account gleichzeitig eingetragen sind und überwacht werden. Sie können alle Websites bei Bedarf einmal pro Monat löschen und durch neue ersetzen.

002
Unbegrenztes Scannen der Startseite

In allen Tarifen haben Sie die Möglichkeit, die Startseite einer Website beliebig oft zu scannen. 

003
Monatlicher Vollscan

Wir führen einmal im Monat automatisch einen Vollscan durch. Sie können den Vollscan auch manuell starten, für jede Website bis zu drei mal monatlich. 

Starten Sie noch heute mit professioneller Barrierefreiheits-Prüfung

Schließen Sie sich über 500 externen DSB und Web-Agenturen an, die mit decareto ihre Mandanten rechtssicher durch die neue Barrierefreiheits-Gesetzgebung führen.

Häufige Fragen

decareto prüft alle automatisch testbaren WCAG 2.1 AA-Kriterien (ca. 50% aller Anforderungen). Die verbleibenden manuellen Tests können in decareto erfasst und weiterverarbeitet werden.
Absolut. Sie können Websites entsprechend Ihres Tarifs scannen (ab 60 Websites pro Jahr) und die Berichte mit Ihrem Branding an Kunden weiterleiten. Viele Agenturen verkaufen Accessibility-Audits als zusätzliche Dienstleistung.
Lighthouse prüft nur Einzelseiten. decareto scannt komplette Websites, speichert Verlaufsdaten, erstellt rechtskonforme Berichte und überwacht kontinuierlich – alles automatisiert.
Sie erhalten deutschen E-Mail-Support mit durchschnittlich 4 Stunden Reaktionszeit, umfassende Dokumentation und Onboarding-Hilfe.

Ja, decareto hat ein abgestuftes Benutzer-Management mit unsterschiedlichen Berechtigungen. Wir bieten durch Integration mit Entra ID (bisher Azure Active Directory) auch zusätzlich Single Sign-On.

Standardmäßig scannt decareto bis zu 500 Unterseiten. Dies reicht praktisch immer aus – falls nicht, dann kann auf Wunsch gegen Aufpreis auch deutlich tiefer gescannt werden.